Zeug

Der Mann, der eine Blume sein wollte

 Sonderedition : „Der Mann der eine Blume sein wollte“ / 200 Exemplare

Anja Tuckermann, Mehrdad Zaeri und Uli Krappen freuen sich auf ihr neues Buch. Der Tulipan Verlag München, vorneweg Mascha Schwarz freuen sich mit Birgit Schössow hat aus den Original Illustrationen diesenTrailer produziert.
Sehr sehr fein…

 

Mehrdad und ich freuen uns über die Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis

1996-designhouse_prinz_popo--porzellan_und_paperserie-klein         1999-agfa_osterkarte2-klein         1999-agfa_weihnachtspostkarte-klein         2001-studentenwerk-heidelberg_plakataktion_student_sucht_zimmer-klein         2005_porzellanserie_fussballfreunde_designhouse-klein         2005_porzellanserie-u_t_shirt_ich_wars_nich_designhouse-klein         2006_3Hasen_oben_kindertheater_schneewittchen-plakat-klein         2006_damenbadetag_kare-klein         2006-kare_Liebesheirat_produktserie-klein         2006-kare_Waldschwimmbad_produktserie-klein         2006-papierprodukte_HI_colourful_life-klein         cartoonkaufhaus_fussball-klein         cartoonkaufhaus_ich-denk-klein         cartoonkaufhaus_neinnein-klein         Dauerinstallation_aussenskulptur-haus-der-jugend_marbrug_klein         designhouse_immer-klein         Designhouse-weihnachtsserviette-klein          Froschkoenig_klein         Novizen-klein         shopping-klein         wespentaille-KLEIN

 

Für eine Ausstellung von Kinderbuchillustrationen im Münchener Stadtmuseum im Jahre 2016 haben wir, Mehrdad Zaeri und ich, einige großformatige Kompositionen aus Originalillustrationen des Buches „Nusret und die Kuh“ erstellt. Geschrieben hat das Kinderbuch über einen Jungen aus dem Kosovo Anja Tuckermann, erschienen ist es bei Tulipan Verlag München. Mehrdad und ich haben gemeinsam illustriert. Diese Kompositionen auf Pappe in der Größe 120x85cm bieten wir zum Verkauf an. Die Illustration der Straße, die letzten beiden Bilder, gehören zusammen.

Anja Tuckermann: Nusret und die Kuh
mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri und Uli Krappen
Tulipan Verlag, München 2016
52 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978386429302




Impressum